
Klicken Sie zum Überspringen
























Am Vorabend seines Kinobogens erste Kritiken für Teenage Mutant Ninja Turtles: Aus den Schatten haben angefangen, online zu strömen und Paramounts CG-beladenen Actioner als helle und hirnlose Fortsetzung zu malen.
Abhängig von Ihren eigenen Erwartungen TMNT 2 Dieser allgemeine kritische Konsens wird entweder eine enttäuschende Überraschung sein oder genau das, was Sie von der dreisten Franchise des Studios erwarten.
Hier ist eine Auswahl dieser Bewertungen (via CBM ), die, wenn das Original von 2014 noch zu sehen ist, keinen großen Einfluss auf die Leistung des Films an der Abendkasse am kommenden Wochenende haben wird.
Den of Geek : Innerhalb der ersten zehn Minuten von TMNT: Out of the Shadows, während Sie Megan Fox 'toten Augen April O'Neil dabei zusehen, wie er eine Verkleidung anzieht, die zufällig ein hautenges japanisches Schulmädchen-Outfit ist, ist es offensichtlich, dass dies viel mehr ist zynisch als ein Familienfilm. Selbst wenn man den misstrauischen männlichen Blick der Kamera beiseite lässt, fühlt sich alles an dem Film halbherzig an, von der Handlung zum Malen nach Zahlen über die entkoppelte Besetzung bis hin zu gelegentlichen Stichen bei emotionalen Einsätzen. Ein gesteigerter Sinn für Humor macht Out of the Shadows wahrscheinlich zu einer leichten Verbesserung gegenüber seinem Vorgänger, aber es ist ein lautes, helles, hirnloses Durcheinander, dessen größter Vorteil die schnelle Laufzeit von 112 Minuten ist.
Der Wächter : Stephen Amell ist sympathisch genug als Casey Jones, aber der Charakter wechselt schneller vom Polizisten zum Turtle-vertrauenden Bürgerwehrmann, als Oliver Queen braucht, um einen Pfeil aus seinem Köcher zu ziehen. Die mögliche Romanze zwischen Jones und Megan Fox 'April O'Neil ist ebenso lächerlich wie unnötig. Dann gibt es die Bösewichte selbst. Dies ist leicht die dümmste, bedrohlichste Version von Shredder, die wir auf dem Bildschirm gesehen haben - er bekommt nicht einmal eine einzige Kampfszene - und während Krang auf visueller Ebene beeindruckt, kann das nicht gesagt werden sein ultimatives Endspiel, das seine DNA mit allzu vielen anderen Blockbustern teilt. Es macht definitiv Spaß, mit Out of the Shadows zu spielen, aber die Fortsetzung von Teenage Mutant Ninja Turtles kann das Potenzial des Franchise nicht maximieren.
Reich : OOTS wird mit absoluter Geschicklichkeit zusammengestellt. Der nominelle Regisseur Dave Green, der die halbherzige Erde von 2014 nach Echo verfolgt, genehmigt viele der richtigen Effektaufnahmen. Doch nur Bay konnte sich vorstellen, so viel Zeit und Geld darauf zu verwenden, die genaue Stelle zu ermitteln, an der pikanter, subversiver Müll (wie es die Schildkröten einst gewesen sein könnten) in hässlichen, leeren Müll zerfällt, der ausschließlich dazu dient, unsere Jungen in brutalen Marktkräften zu schulen wahlloser Konsum. Unsere ehemaligen Helden in einer Halbschale sind zu massigen, kaltblütigen Schlägern geworden, die unser Taschengeld fordern und nichts dafür anbieten - außer einem freudlosen, zweistündigen Noogie wie diesem.
HeyUGuys : Diese 12A-Bewertung fällt unbeholfen zwischen zwei Hockern hin: Es ist zu macho für Kinder, während es an narrativer Raffinesse, Ehrgeiz und - abgesehen von der geschätzten Laura Linney - an Coups mangelt, um Teenager zu befriedigen, die mit einer Diät von Harry Potter, den Hunger Games, aufgewachsen sind , der Maze Runner und überlegene Superheldenfilme. Und seine Versuche, Kapern zu schlagen, wären nicht so kribbelig, wenn es ein paar Lacher zusammenkratzen könnte. Stattdessen scheitert mieses Schreiben - von den Drehbuchautoren seines Vorgängers Josh Appelbaum und André Nemec - auf Schritt und Tritt. Die anthropomorphisierten Amnioten sind gut gerendert und energisch geäußert, und es gibt ein willkommenes Pathos, wenn sie mit dem Dilemma konfrontiert werden, ob sie in die menschliche Form übergehen sollen oder nicht. Dies bietet jedoch nur eine flüchtige Pause von der Langeweile fettleibiger, unblutiger Handlungen, und die Geschichte - abwechselnd vorhersehbar, inkohärent und übererklärt - spielt sich so ab, als wäre sie aus einem Marvel-Sprung entfernt worden. Mit der Aussicht auf einen weiteren Ausflug, der von dem Versprechen eines Gegners, zurückzukehren, grimmig diskutiert wird, beten wir, dass eine dritte Rate nur eine leere Bedrohung bleibt.
Außerdem mit Megan Fox, Tyler Perry, Will Arnett, William Fichtner, Stephen Amell und Laura Linney. Teenage Mutant Ninja Turtles: Aus den Schatten eilt am 3. Juni in die Kinos.